Kontraste

Jugendosternacht 2025
Am Ostermorgen versammelten sich auch in diesem Jahr zahlreiche Menschen aus dem gesamten Dekanat, um gemeinsam die Jugendosternacht 2025 in St. Anna Forchheim zu feiern. Das Motto lautete diesmal „Kontraste“. Veranstaltet vom BDKJ und mit Unterstützung der Fachstelle und Ehrenamtlicher wurde der Wortgottesdienst zu einem ganz besonderen Ostererlebnis, der Gegensätze nicht nur thematisierte, sondern auch in verschiedener Weise spürbar machte. Die Kontraste von Dunkelheit und Licht, Zweifel und Vertrauen, Tod und Auferstehung zogen sich wie ein roter Faden durch die Liturgie. In dieser Spannung wurde Ostern in seiner ganzen Tiefe spürbar und die Jugendosternacht 2025 hat gezeigt: Kontraste sind kein Widerspruch – sie sind Teil unseres Glaubens und unseres Lebens. Gerade in der Spannung zwischen Gegensätzen kann etwas Neues entstehen.
Für die musikalische Gestaltung sorgte die Band Sound of Soul, die mit ihren einfühlsamen und kraftvollen Liedern den Gottesdienst emotional vertiefte.
Ein besonderes Zeichen der gelebten Nächstenliebe war die Kollekte, die an den Wünschewagen des Arbeiter-Samariter-Bundes ging. Dieses Projekt erfüllt schwerstkranken Menschen letzte Herzenswünsche – ein starkes Beispiel für Hoffnung und Menschlichkeit mitten im Kontrast von Leben und Abschied.
Im Anschluss an den Gottesdienst waren alle Teilnehmenden eingeladen, beim Osterbrot-Frühstück ins Gespräch zu kommen – ganz im Sinne der österlichen Botschaft von Leben und Neuanfang.