Zum Inhalt springen

Hochseilgartentrainer*innenausbildung

Hochseilgarten Burg Feuerstein
Datum:
28. Sept. 2025 - 5. Okt. 2025

„Wir wollen hoch hinaus“

Das Jugendhaus Burg Feuerstein sucht junge Menschen ab 18 Jahren, die Lust haben, im Hochseilgarten mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu arbeiten. Die Trainings im Hochseilgarten verfolgen pädagogische Ziele, die auf die Teilnehmer*innen und Gruppen abgestimmt sind. Je nach Auswahl der einzelnen Übungen aus den verschiedenen Bereichen können unterschiedliche Themen bearbeitet werden. Um Programme mit Teilnehmer*innen zielgruppenorientiert durchführen zu können, bedarf es nach aktuellen Standards der ERCA (European Ropes Course Association) ausgebildete Sicherheitstrainer*innen.

Die Hochseilgartentrainer*innenausbildung beinhaltet Material- und Knotenkunde, Sicherungstechniken, Auf- und Abbau und Sicherungscheck der Anlage sowie das Retten von Personen aus den Elementen. Es werden die Sicherungsmethoden Top-Rope und Selbstsicherung gelehrt und erprobt. Der Abschluss der Ausbildung entspricht den ERCA-Standards und dient als Voraussetzung, um auf unserer Anlage arbeiten zu können.

Teilnehmende benötigen: Bereitschaft zur Reflexion, ein stabiles Herz-Kreislaufsystem, Schwindelfreiheit, Höhensicherheit, eine Körpergröße von mindestens 1,65 m, Naturverbundenheit und Freude am Arbeiten im Freien (Arbeit bei Wind und Wetter).

Vorerfahrungen am Seil oder in der Erlebnispädagogik sind von Vorteil, aber kein Muss. Die Trainer*innenausbildung ist kostenfrei.

Der Trainer*innenausbildung ist ein Schnuppernachmittag vorgeschaltet, um den Hochseilgarten und die Arbeit darin sowie das Team dort kennen zu lernen. Der Termin dazu wird noch bekannt gegeben.

Leitung: Sabine Grüner (Dipl. Päd. Univ., qualifizierte Erlebnispädagogin (ZQ Klettern, ZQ Höhle), Hochseilgartentrainerin), Felix Gröger (staatlich anerkannter Erzieher, qualifizierter Erlebnispädagoge (ZQ Klettern, ZQ Höhle, ZQ Kooperationsübungen), Hochseilgartentrainer), Patrick Peter (Sozialpädagoge FH, Trainer C-Sportklettern, Hochseilgartentrainer).

Weitere Infos gibt es hier